
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2014
Am 30. November eröffnet das GrenzBlickAtelier eine Ausstellung, die Kees van de Meene und seiner meisterlichen Eisenbahnfotografie gewidmet ist. Kees van de Meene (1935) fotografierte [...]
Erfahren Sie mehrDezember 2014
Modellbahn-Event Am Samstag und Sonntag, 06.12. und 07.12.2014 laden GrenzBlickAtelier und Eisenbahn Modellbau Bocholt zum Modellbahn-Event „Winterzeit ist Eisenbahnzeit“ zum Staunen und Entdecken ein! Es werden vielerlei Modellbahnartikel aller Preisklassen, antiquarische Bahnbücher, [...]
Erfahren Sie mehrModellbahn-Event Am Samstag und Sonntag, 06.12. und 07.12.2014 laden GrenzBlickAtelier und Eisenbahn Modellbau Bocholt zum Modellbahn-Event „Winterzeit ist Eisenbahnzeit“ zum Staunen und Entdecken ein! Es werden vielerlei Modellbahnartikel aller Preisklassen, antiquarische Bahnbücher, [...]
Erfahren Sie mehrAm Samstag, 13. Dezember lädt das GrenzBlickAtelier zum nächsten “Schöne Dinge Tag – Mooie Dingen Dag” am Hahnenpatt 15a ein. Seit seiner [...]
Erfahren Sie mehrJanuar 2015
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bocholt Astrid Schupp und das Europe-direct Informationszentrum Bocholt laden zu einem interaktiven Netzwerktreffen der Frauenbrücke Deutschland-Niederlande in das [...]
Erfahren Sie mehrMärz 2015
Sarahs RöstCafé und das GrenzBlickAtelier veranstalten gemeinsam für das Frauennetzwerk einen belebenden Kaffeehaus-Abend am Gasthausplatz. Verschiedene Kaffeesorten von ausgewählten Plantagen / Regionen [...]
Erfahren Sie mehrApril 2015
Fotoclub „De Oude Ijssel“ aus Doetinchem (NL) Fototreff Westmünsterland aus Stadtlohn (D) Die Frühlingsausstellung im GrenzBlickAtelier zeigt Fotowerke von zwei Fotoclubs: Einer [...]
Erfahren Sie mehrEin Frauennetzwerkabend zusammen mit den Fotografinnen/Künstlerinnen: Christa Maria Kirch, Gisela Schäper und Christel van der Walle Frauen fotografieren genauso gerne wie Männer, [...]
Erfahren Sie mehrSeptember 2015
Im Rahmen der “Septemberkunst 2015” stellt Landschaftsfotograf Loek van Vliet (1988) Fotos aus seinem neuen Buch “Sacred Grounds - Heilige Erde” aus, das bei der Ausstellungseröffnung [...]
Erfahren Sie mehrIn diesem Jahr gedenken wir, dass 1765 die Grenze zwischen Gelderland (NL) und Westfalen (D) definitiv festgelegt und mit Grenzsteinen markiert wurde. [...]
Erfahren Sie mehrAm Sonntag, 27. September um 16.00 Uhr spricht Loek van Vliet persönlich über sein Werk (Siehe auch: Ausstellung Loek van Vliet). Dieser Vortrag ist [...]
Erfahren Sie mehrDezember 2015
Seit seiner Einführung konnte sich der “Schöne Dinge Tag” über viele Besucher freuen und wurde zum festen Bestandteil im Veranstaltungs-Kalender des GrenzBlickAteliers. [...]
Erfahren Sie mehrJanuar 2016
Eine Veranstaltung vom Frauennetzwerk Frauenbrücke D/NL und Europe-direct Informationszentrum Bocholt Grenzüberschreitendes Netzwerken: Die Idee von Hand in Hand basiert auf dem Hintergrund, dass sich [...]
Erfahren Sie mehrApril 2016
Das GrenzBlickAtelier feiert 2016 sein 5jähriges Bestehen. Wir blicken mit Freude auf eine erfolgreiche Zeit zurück und möchten dies gerne mit allen feiern! In [...]
Erfahren Sie mehrJuni 2016
Workshop mit Sonja Hüls & Verena Winter Freuen Sie sich auf diesen Nachmittag, um innezuhalten und Ihre persönlichen Glücksmomente bewusst wahrzunehmen und [...]
Erfahren Sie mehrOktober 2016
Ausstellung Gewinner Fotowettbewerb 250 Jahre Grenze D/NL Im Rahmen des Jubiläums organisierte die Bürgerinitiative Dinxperwick in Zusammenarbeit mit dem GrenzBlickAtelier einen Fotowettbewerb. [...]
Erfahren Sie mehrWährend dieser Veranstaltung werden die Gewinner des Fotowettbewerbs bekanntgegeben und wird die entsprechende Ausstellung eröffnet. 250 Jahre Grenzvertrag Mit der Unterzeichnung der [...]
Erfahren Sie mehrDezember 2016
Eröffnung Sonntag, 04. Dezember 2016 15.00 Uhr Stella Hüfing (1999) sagt zu ihren Bildern: An der Fotografie mag ich es, Dinge, [...]
Erfahren Sie mehrStella Hüfing (1999) sagt zu ihren Bildern: An der Fotografie mag ich es, Dinge, die im ersten Moment unwichtig erscheinen, in den [...]
Erfahren Sie mehrAm Samstag, 10. Dezember lädt das GrenzBlickAtelier zum nächsten “Schöne Dinge Tag – Mooie Dingen Dag” am Hahnenpatt 15a ein. Seit seiner [...]
Erfahren Sie mehrJanuar 2017
Im Rahmen der Ausstellung "FACES" gibt Joop van Reeken am 14. Januar 2017 von 13.00 - 16.30 Uhr ein Workshop Porträtfotografie im [...]
Erfahren Sie mehrFebruar 2017
So entstehen in den kommenden Frühling die schönsten Fotos! Die Frühlingszeit ist bestimmt eine schöne Zeit für viele leidenschaftliche Fotografen. Aber [...]
Erfahren Sie mehrMärz 2017
Wegen der großen Nachfrage bieten wir am 4. März 2017 von 13.00 - 16.30 Uhr erneut ein Workshop Porträtfotografie im GrenzBlickAtelier an. [...]
Erfahren Sie mehrDas GrenzBlickAtelier eröffnet am Sonntag, 12. März 2017 um 15.00 Uhr die Ausstellung „Niemand daheim” mit Arbeiten des Arnheimer Fotografen Fokke Eenhoorn. [...]
Erfahren Sie mehrDas GrenzBlickAtelier zeigt vom 12. März bis 9. April 2017 die Ausstellung „Niemand daheim” mit Arbeiten des Arnheimer Fotografen Fokke Eenhoorn. Seine [...]
Erfahren Sie mehrDas GrenzBlickAtelier zeigt vom 12. März bis 9. April 2017 die Ausstellung „Niemand daheim” mit Arbeiten des Arnheimer Fotografen Fokke Eenhoorn. Siehe [...]
Erfahren Sie mehrJuni 2017
So entstehen im kommenden Sommerurlaub die schönsten Fotos! Der Sommerurlaub ist bestimmt für viele leidenschaftliche Fotografen eine schöne Zeit! Aber manchmal sehen die [...]
Erfahren Sie mehrWorkshop mit Sonja Hüls & Verena Winter Freuen Sie sich auf diesen Nachmittag, um innezuhalten und Ihre persönlichen Glücksmomente bewusst wahrzunehmen und [...]
Erfahren Sie mehrJuli 2017
7 Länder • 12 Berufe • 45 Fotografen (Achtung: diese Ausstellung findet nicht im GrenzBlickAtelier, sondern im Kunsthaus Bocholt statt!) Alles [...]
Erfahren Sie mehrSeptember 2017
Die Herbstausstellung im GrenzBlickAtelier ist Teil der Septemberkunst 2017 und zeigt vier Fotografen aus Deutschland und den Niederlanden. Die Vernissage bzw. die [...]
Erfahren Sie mehrDie Herbstausstellung im GrenzBlickAtelier ist Teil der Septemberkunst 2017 und zeigt vier Fotografen aus Deutschland und den Niederlanden. Die Ausstellung im GrenzBlickAtelier ist [...]
Erfahren Sie mehrOktober 2017
LANDSCHAFTEN FILZEN mit Loes van Gelderen und Nadine Brauns Nehmen Sie sich einfach Zeit! Ob Mutter, Großmutter, Tante, Kindergärtnerin, Lehrerin – erlernen [...]
Erfahren Sie mehrDezember 2017
7 Länder • 12 Berufe • 45 Fotografen (Achtung: diese Ausstellung findet nicht im GrenzBlickAtelier, sondern im Gemeindehaus von Bocholt in Belgien [...]
Erfahren Sie mehrJanuar 2018
Workshop mit Sonja Hüls & Verena Winter Freuen Sie sich auf diesen Tag, um innezuhalten und Ihre persönlichen Glücksmomente bewusst wahrzunehmen und [...]
Erfahren Sie mehrMärz 2018
Roland Icking (1973, Südlohn) zeigt mit seiner Fotoserie FACadE Bauernhöfe zusammen mit den dort lebenden Menschen und Tieren. Die Fassaden der fotografierten [...]
Erfahren Sie mehrRoland Icking (1973, Südlohn) zeigt mit seiner Fotoserie FACadE Bauernhöfe zusammen mit den dort lebenden Menschen und Tieren. Die Fassaden der fotografierten [...]
Erfahren Sie mehrMai 2018
Roland Icking (Südlohn 1973) zeigt mit seiner Fotoserie FACadE Bauernhöfe zusammen mit den dort lebenden Menschen und Tieren. Die Fassaden der fotografierten [...]
Erfahren Sie mehrDezember 2018
Im Sommer 2018 ist das GrenzBlickAtelier mit seiner Galerie vom Hahnenpatt 15a zum Hahnenpatt 2 in den ps-raum am Bolandshof gezogen! Auf [...]
Erfahren Sie mehrIm Titel der ersten Ausstellung des GBA im ps-raum verbirgt sich kryptisch der Umzug von Hausnummer 15 zu Hausnummer 2, wo 3 [...]
Erfahren Sie mehrMärz 2019
Die erste Ausstellung im Frühjahr 2019 im GrenzBlickAtelier im ps-raum zeigt die kreative Vielseitigkeit der bildenden Künstlerin Dagmar Kleimann, die unter dem [...]
Erfahren Sie mehrDie erste Ausstellung im Frühjahr 2019 im GrenzBlickAtelier im ps-raum zeigt die kreative Vielseitigkeit der bildenden Künstlerin Dagmar Kleimann, die unter dem [...]
Erfahren Sie mehrUnter ihrem poetischen Pseudonym Judith von Tora wird Dagmar Kleimann am Sonntag, 31. März ihre lyrischen Werke präsentieren. Im Rahmen ihrer Ausstellung [...]
Erfahren Sie mehrMai 2019
Die Ausstellung von Dagmar Kleimann ist am Finissage-Wochende, 25. und 26. Mai nochmals geöffnet! Über die Ausstellung: Die erste Ausstellung im Frühjahr [...]
Erfahren Sie mehrLeider muss die Lesung von Judith von Tora (alias Dagmar Kleimann) wegen ernster familiärer Umstände abgesagt werden! Wir bitten um Ihr Verständnis. Die [...]
Erfahren Sie mehrJuni 2019
FOTOGRAFIE von SABINE & ANSGAR VAN TREECK Eröffnung: Sonntag, 16. Juni um 15.00 Uhr Ausstellungszeitraum: 16. Juni bis 25. August 2019 Die [...]
Erfahren Sie mehrFOTOGRAFIE von SABINE & ANSGAR VAN TREECK Fotografie-Ausstellung: 16. Juni bis 25. August 2019 Die zweite Ausstellung in diesem Jahr im GrenzBlickAtelier [...]
Erfahren Sie mehrAugust 2019
Im Rahmen der Konzertreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ findet am letzten Tag der Fotografie-Ausstellung „Bogota [...]
Erfahren Sie mehrSeptember 2019
Septemberkunst 2019: Ausstellung „The Urban Body“ von Kristie Legters im GrenzBlickAtelier im ps-raum. […]
Erfahren Sie mehrAusstellung „The Urban Body“ von Kristie Legters im GrenzBlickAtelier im ps-raum. […]
Erfahren Sie mehrOktober 2019
Ausstellung „The Urban Body“ im GrenzBlickAtelier im ps-raum kann in Anwesenheit der Künstlerin Kristie Legters an folgenden Tagen besucht werden: Sonntag, 20. [...]
Erfahren Sie mehrNovember 2019
Ausstellung „The Urban Body“ im GrenzBlickAtelier im ps-raum kann in Anwesenheit der Künstlerin Kristie Legters nochmals besucht werden: Samstag, 2 November von [...]
Erfahren Sie mehrDezember 2019
Das GrenzBlickAtelier freut sich, einen Teil der außergewöhnlichen Werke von Otto Pankok (1893–1966) als Leihgaben des Ottto-Pankok-Museums Haus Esselt ausstellen zu dürfen. [...]
Erfahren Sie mehrDas GrenzBlickAtelier freut sich, einen Teil der außergewöhnlichen Werke von Otto Pankok (1893–1966) als Leihgaben des Ottto-Pankok-Museums Haus Esselt ausstellen zu dürfen. [...]
Erfahren Sie mehrDas GrenzBlickAtelier freut sich, einen Teil der außergewöhnlichen Werke von Otto Pankok (1893–1966) als Leihgaben des Ottto-Pankok-Museums Haus Esselt ausstellen zu dürfen. [...]
Erfahren Sie mehrMärz 2020
Das GrenzBlickAtelier ladet zur Lesung “Tierisches” am 8. März um 16.00 ein! Die Verlängerung der Ausstellung mit einem Teil der außergewöhnlichen Werke [...]
Erfahren Sie mehrWegen der Maßnahmen im gemeinsamen Kampf gegen COVID19 ist das GrenzBlickAtelier im ps-raum bereits ab dem 16. März 2020 geschlossen. Die Ausstellung [...]
Erfahren Sie mehrSeptember 2020
Wegen der erneuten Verlängerung des Lockdowns (vorläufig bis 7. März 2021) endet die phantastische Ausstellung DE VONK - DER FUNKEN leider schon [...]
Erfahren Sie mehrMalerei und Lichtkunst von Linda ten Dam und Nikola Dicke Eröffnung: Sonntag, 27. September 2020 um 15.00 Uhr Ausstellungszeitraum: 27. September 2020 [...]
Erfahren Sie mehrVideo von Nikola Dicke über die erste Lichtinstallation vom 10.10.2020: Malerei und Lichtkunst von Linda ten Dam und Nikola Dicke [...]
Erfahren Sie mehrMalerei und Lichtkunst von Linda ten Dam und Nikola Dicke Das GrenzBlickAtelier im ps-raum freut sich, das außergewöhnliche, grenzüberschreitende Projekt „De Vonk“ der [...]
Erfahren Sie mehrOktober 2020
Energie in Musik und Worten von Bettina und Christoph Oehmen Nach Eintritt der Dunkelheit werden am 10.10.2020 die atemberaubenden Lichtprojektionen der Künstlerinnen Nikola Dicke [...]
Erfahren Sie mehrMalerei und Lichtkunst von Linda ten Dam und Nikola Dicke Im Rahmen der Ausstellung „De Vonk“ der Künstlerinnen Nikola Dicke (D) und [...]
Erfahren Sie mehrFebruar 2021
Wegen Verlängerung des Lockdowns bis zum 7. März 2021 muss nun leider die zweite Lichtshow , die für den 20. Februar geplant war, [...]
Erfahren Sie mehrMöchten Sie informiert bleiben über unsere Veranstaltungen? Melden Sie sich an für unsere Newsletter!:
Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden. Oder schicken Sie uns eine E-Mail an info[at]grenz-blick.eu.
Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich beantworten.
Wir verwenden Ihre Daten, um nur diese Anfrage zu beantworten.Sehen Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.