Lade Veranstaltungen

PFLANZENDRUCK AUF TEXTIL – BILDER AUS FILZ

Das GrenzBlickAtelier freut sich darauf, am 11. November die Textilkünstlerin Heidi Ochser begrüßen zu dürfen. Sie wird im Rahmen der Ausstellung „Les Feuilles Mortes“ von Bart Kasteleyn ihre Wollobjekte und Textilwerke sowie Kleiderkreationen vorstellen: Sie hat sich auf Pflanzendruck (Eco Print) und die Arbeit mit Filz spezialisiert.

Die ursprünglich aus der Schweiz stammende Künstlerin lebt und arbeitet seit vielen Jahren in den Niederlanden. Ihre Werke sind das Ergebnis natürlicher Prozesse unter Verwendung organischer Materialien: Geschorene, mit organischen Farbstoffen gefärbte Wolle wird zu Bildern, Objekten und Kleidern gefilzt. Bei den Wollbildern und Kleidern kommt auch die Technik des botanischen Drucks zum Einsatz. Bei dieser Technik wird der Saft von Blättern und Blüten unter Druck und Hitze in den Stoff eingearbeitet.

Die Kunstwerke können als Ode an die Natur verstanden werden und sollen zu einem wachsenden Bewusstsein für eine stärkere Naturverbundenheit beitragen, in der Mensch und Natur gleichberechtigt und im Gleichgewicht zusammenleben.

Heidi Ochsner wählt bewusst ökologische Materialien für ihre Arbeiten aus. Sie selbst sagt dazu: „Ich möchte meine Faszination und mein Staunen über das komplexe Ganze mit anderen teilen und mit meiner Arbeit sichtbar machen, wie besonders die Natur und das Leben sind.“

Am 11. November bietet Heidi Ochser auch Bilder, Objekte und Kleidung zum Verkauf an.

Mehr Infos über Heidi Ochser und ihre Textilkunst: HIER

Samstag, 11. November 2023

Beginn 15.00 Uhr

Der Eintritt ist kostenlos

Eine Anmeldung ist nicht verpflichtend, hilf aber der Organisation: Via info@grenz-blick.eu oder +49 151 22 678 191

Adresse: GrenzBlickAtelier im ps-raum, Hahnenpatt 2,
Bolandshof, D-46399 Bocholt-Suderwick
(Eingang: Ecke Lange Fohre/Dinxperloer Straße)
FotoCopyright: Heidi Ochser

Sie können diesen Beitrag in den jeweiligen Netzwerken teilen.

Möchten Sie informiert bleiben über unsere Veranstaltungen? Melden Sie sich an für unsere Newsletter!:

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden. Oder schicken Sie uns eine E-Mail an info[at]grenz-blick.eu.

Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich beantworten.

Wir verwenden Ihre Daten, um nur diese Anfrage zu beantworten.Sehen Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

Nach oben