ACHTUNG PARKEN:
BITTE HEUTE auf der WIESE am HAHNENPATT PARKEN!!!!
Im Rahmen der Ausstellung „Schliemann gräbt im Digital“ mit Collagen und Texten von Claus Cordes findet die Veranstaltung „Briefwechsel mit Heinrich Schliemann“ im GrenzBlickAtelier am Samstag, 5. August statt.
Eine Lawine wird losgetreten… Da erscheint eine Porträtmarke zum 200. Geburtstag eines Archäologen (Heinrich Schliemann). Mit dieser erstellt ein Collagent (Klaus Cordes) eine Serie von Mail-Art-Collagen, macht daraus eine Geschichte („Schliemann gräbt im Digital“) und spinnt die Fiktion um Heinrich Schliemann immer weiter.
Die steile These, dass der Archäologe immer noch lebt, reist und arbeitet, mündet in einen Briefwechsel ein, der sich im Frühjahr 2023 entwickelte.
Mit Thomas Brokamp, der die E-Mails von Heinrich Schliemann liest, geben die Texte von Klaus Cordeserstaunliche Einblicke in die verblüffenden Aktivitäten des Archäologen, Weltreisenden und Freundes von Elon Musk. Eine fiktive Korrespondenz, in der sich Biografisches, Skurriles und Zeitgeistkritisches überschlagen.
Zunächst empört sich der 201-jährige Archäologe über die Bildserie, die seine Ausgrabungen im Digital betreffen. Im Verlauf der Korrespondenz wird er umgänglicher und gibt interessante Einblicke in seine frühere und heutige Lebenswelt. Es geht um sein Leben als Tausendsassa und Narzisst, um das Silicon Valley, um seine Freundschaft mit Elon Musk, um Zukunftspläne. Er verhilft so zu einem satirischen Blick auf unsere seltsame Zeit.
Samstag, 5. August 2023
Beginn 14.00 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos
Eine Anmeldung ist nicht verpflichtend, hilft aber der Organisation: Via info@grenz-blick.eu oder +49 151 22 678 191
Adresse:
GrenzBlickAtelier im ps-raum
Hahnenpatt 2
Bolandshof
D-46399 Bocholt-Suderwick
(Eingang: Ecke Lange Fohre/Dinxperloer Straße)